Termine 2022

DJV-Termine

Mo, 14. Februar.2022, 15-17.00 Uhr

Wildschaden im Wald: konfliktträchtig – faire Lösungen gefragt

Kostenfrei, Anmeldung zur Akademie berechtigt zur Teilnahme.

4./5. März 2022
Fr. 10 – 16:30 Uhr / Sa. 9:30 - 15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldefrist: 15. Februar

Social Media und Web bieten für die jagdliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit viele Möglichkeiten. Dieses zweitägige Onlineseminar des Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Zusammenarbeit mit dem Journalistenzentrum Herne zeigt, was beim Umgang mit diesen Medien beachtet werden sollte.
Neben den organisatorischen und technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Strategie steht die Praxis im Vordergrund: Schreibtraining für die Sozialen Medien und das Web, Fotos und Storytelling, ein WhatsApp-Exkurs, crossmediale Kampagnen und vieles mehr.
Auch das Thema Sicherheit und die rechtlichen Fallstricke, die es zu beachten gilt, werden behandelt.

Das Seminar vermittelt das nötige Basiswissen, um erfolgreich auf Online-Kanälen zu kommunizieren. Die Teilnehmer erhalten nützliche Tipps für Facebook und Instagram – vom Entwickeln einer guten Content-Strategie über die Auswahl passender Hashtags bei Social Media Posts bis hin zum gezielten Steigern der Interaktionsrate oder dem richtigen Umgangston im Krisenfall. Neben sozialen Netzwerken erfahren die Kursbesucher außerdem, wie sich Texte für die eigene Homepage so schreiben lassen, dass der Inhalt nicht nur über Suchmaschinen zu finden ist (SEO), sondern auch gelesen und verstanden wird.

- Content-Planung
- Texten für Web und Suchmaschinen
- Texten für soziale Medien
- Online-Relations und Community-Management
- Kommunikation im Krisenfall
- Content-Monitoring
- Datenschutz und Sicherheit

Das Seminarprogramm wird an beiden Tagen anhand konkreter Beispiele („Best & Worst Practices“) sowie vieler praktischer Übungen (u.a. Schreibtraining) weiter vertieft. Am ersten Tag informiert DJV-Pressesprecher Torsten Reinwald die Teilnehmer darüber hinaus in einem Impuls-Referat zum Thema Presse- Öffentlichkeitsarbeit.

Das Passwort für diese Veranstaltung wird Ihnen wenige Tage nach Eingang der Teilnahmegebühr zugeschickt.

Di, 8. März 2022, 15-17.00 Uhr

Rotwild in der Inzuchtfalle?

Kostenfrei, Anmeldung zur Akademie berechtigt zur Teilnahme.

11./12. März 2022
Freitag, 11. März: 11 bis 17:30 Uhr
Samstag, 12. März: 9 bis 15 Uhr
Teilnahmegebühr: 50 Euro
Max. Teilnehmerzahl: 12
Anmeldefrist: 25. Februar

Die Jagd ist bunt und vielfältig und kennt viele spannende Themen: Kitzrettung, Wildunfall, Wildbret, die Faszination der heimischen Flora und Fauna und vieles mehr. Das Onlineseminar "Schreibwerkstatt" des Deutschen Jagdverbandes (DJV) vermittelt grundlegendes Handwerkszeug für eine professionelle Pressearbeit. Zentrale Inhalte sind das Schreiben von Nachrichten und Meldungen, der Umgang mit journalistischen Anfragen sowie die Arbeit mit digitalen Medien. Partner ist das Journalistenzentrum Herne. Der Lehrgang richtet sich hauptsächlich an ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Presseobleute aus den Jägerschaften. Er ist auch für Einsteiger geeignet.

Das Passwort für diese Veranstaltung wird Ihnen wenige Tage nach Eingang der Teilnahmegebühr zugeschickt.

Mi, 20. April 2022, 15-17.00 Uhr

Wildökologische Raumplanung

Kostenfrei, Anmeldung zur Akademie berechtigt zur Teilnahme.

Dieser Termin ist bereits ausgebucht

6./7. Mai 2022
Freitag, 6. Mai: 11 bis 18 Uhr
Samstag, 7. Mai: 9 bis 16 Uhr
Ort: Kassel
Tagungsort: Hotel La Strada, Raiffeisenstr. 10, Kassel
Teilnahmegebühr: 125 Euro ohne Übernachtung (Zimmer selbstständig gebucht werden)
Max. Teilnehmerzahl: 10
Anmeldefrist: 8. April

Mancher gerät in Panik, wenn plötzlich Mikrofon und Kamera auf ihn gerichtet werden. Häufig spontan sollen Jägerinnen und Jäger Stellung beziehen, werden – manchmal heikle – Themen angesprochen. Was dann wie sagen? Dieses Seminar zeigt, dass niemand vor Mikrofon und Kamera Angst haben muss. Behandelt werden alle Themen zum professionellen Umgang mit den Medien. Sprache, Körperhaltung und Mimik werden praktisch trainiert. Ob spontan oder mit Vorbereitung: wie kann ich mich und meine Sache gut präsentieren? Wie ich auf provozierende Fragen reagiere und vieles mehr wird bei diesem praktischen Training des Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Zusammenarbeit mit dem Journalistenzentrum Herne lebendig vermittelt.

Termine Landesjagdverbände